Schnell wachsen die Kleinen aus dem ersten Kinderautositz heraus. Kinderautositze der Gruppe 2/3 sind für Kinder mit einem Gewicht von 15 bis 36 kg geeignet, was wiederum einer Größe von bis zu 1,50 m entspricht. Für das Alter bedeutet dies einen Zeitraum von 4 bis 12 Jahren beim Nachwuchs.
Besten Kinderautositze der Gruppe 2 / 3 im Test & Vergleich
| Cybex Gold Solution M | Cybex Silver Solution X-fix | Maxi-Cosi Rodi-XP | |
|---|---|---|---|
| Bild | |
|
|
| Befestigungsart | Isofix-Connect oder 3-Punkt-Gurt | Isofix-Connect | 3-Punkt-Gurt |
| Seitenprallschutz | |||
| Luftzirkulationssystem | |||
| Höhenverstellbar | |||
| Neigungsverstellbar | |||
| Integriertes Sicherheitskissen | |||
| Material | Polyester | Polyester | Polyester |
| Gewicht | 5 kg | 6 kg | 4 kg |
| waschbarer Bezug | |||
| Bewertung | |||
| Preis | ab 176,92 EUR | 106,99 EUR | ab 78,99 EUR |
| Kaufen | Bei Amazon kaufen | Bei Amazon kaufen | Bei Amazon kaufen |
| Testbericht | Details | Details | Details |
Diese Gruppe der Kindersitze wird zumeist vorwärts in Fahrtrichtung im PKW montiert. Meist handelt es sich bei den Kinderautositzen dieser Gruppe um mitwachsende Sitze. Dies bedeutet, dass die Kinderautositze sowohl in der Breite wie auch in der Höhe dem tatsächlichen Gewicht und der Körpergröße der Kinder angepasst werden können. Kinderautositze dieser Gruppe sind meist am längsten im Einsatz, vergleicht man diese mit den darunterliegenden Gruppen. Experten raten in dieser Altersgruppe von einer Sitzerhöhung ohne Rückenlehne aus Sicherheitsgründen ab. Grund hierfür ist meist, dass der Sicherheitsgurt im Auto noch nicht optimal passt und es zu schwersten Verletzungen kommen kann. Gerade durch die Rücken- und Seitenlehne bei den Kinderautositzen der Gruppe 2/3 bieten diese bei Unfällen mit einem Seitenaufprall den höchsten Schutz für den Nachwuchs.


